Neue Mitglieder im Vorstand der Kreispartei FDP Biel-Seeland

An der Präsidienkonferenz vom 12. Juni 2025 in Aarberg fanden ausserordentliche Wahlen des Vorstandes der Kreispartei statt.

Am 31. Oktober 2024 fanden die Gesamterneuerungswahlen statt, dabei ergab sich im Vorstand eine Vakanz. Für die begonnene Amtszeit bis Oktober 2026 wurden Adrian Hutzli und Andreas Philipp am 12. Juni 2025 in Aarberg neu in den Vorstand gewählt. Andreas Philipp ist als Wahlkampfleiter für die Grossratswahlen 2026 verantwortlich

Aus dem Vorstand mit Dank verabschiedet wurde Michael Baumgartner. Er übernahm per Mai 2025 das CoPräsidium der Sektion Bellmund. Seiner Aufgabe als Kassier des Kreises Biel-Seeland wird er bis September 2025 nachgehen und die Einführung sowie Übergabe an seine Nachfolge organisieren.

Nebst den Neuwahlen, der Verabschiedung und der Rechnung 2024 wurde über den Stand der Grossratswahlen 2026 informiert. Im Frühjahr 2025 wurde ein Fundraising durchgeführt, ein Wahlausschuss ist am Zusammenstellen der Kandidierenden-Listen. Die FDP Biel-Seeland wird anlässlich einer ausserordentlichen Präsidien-Konferenz am 21. August 2025 die Nominierungen durchführen.

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Barbara Béguin-Jünger, Gampelen; Peter Grossenbacher, Leuzigen; Adrian Hutzli, Täuffelen; Reto Lindegger, Biel; Stefan Nobs, Lyss; Bryan Manzoni, Bienne (PRR); Andreas Philipp, Täuffelen-Gerolfingen; Silas Schwarz, JF Biel-Seeland; und die Grossrät/innen Sandra Hess, Pauline Pauli, Peter Bohnenblust und Andreas Hegg.